Stand: Januar 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Trameroghe, Helmholtzstraße 21, 65199 Wiesbaden (nachfolgend "Auftragnehmer" oder "wir") und ihren Auftraggebern (nachfolgend "Auftraggeber" oder "Sie").
Die AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn wir in Kenntnis der AGB des Auftraggebers die Leistung vorbehaltlos ausführen.
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten.
Bestellungen oder Aufträge des Auftraggebers können wir innerhalb von zwei Wochen annehmen. Die Annahme kann entweder ausdrücklich erklärt oder durch Ausführung der Leistung konkludent erfolgen.
Bei Vertragsschluss über unsere Website kommt der Vertrag zustande, wenn Sie das Online-Formular ordnungsgemäß ausgefüllt absenden und wir Ihren Auftrag per E-Mail bestätigen.
Wir bieten professionelle Vermittlungsleistungen für den Kauf, Verkauf und die Vermietung von Immobilien, insbesondere im Luxussegment in Wiesbaden und Umgebung.
Unsere Leistungen umfassen:
Wir bieten darüber hinaus Beratungsleistungen zu Immobilieninvestments, Marktentwicklungen und Finanzierungsmöglichkeiten an.
Maklerverträge können als einfache Maklerverträge, Alleinaufträge oder qualifizierte Alleinaufträge geschlossen werden. Die jeweiligen Bedingungen werden im Einzelvertrag festgelegt.
Die Maklercourtage beträgt bei erfolgreicher Vermittlung:
Die Maklercourtage wird fällig, wenn durch unsere Tätigkeit ein rechtswirksamer Kauf-, Miet- oder Pachtvertrag zustande gekommen ist. Bei Kaufverträgen ist die Provision bei notarieller Beurkundung, bei Mietverträgen bei Vertragsabschluss fällig.
Ein Provisionsanspruch entsteht nur, wenn wir als Makler tätig geworden sind und der Vertrag ursächlich auf unsere Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit zurückzuführen ist.
Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle für die Vermittlung relevanten Informationen über die Immobilie vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen. Dies umfasst insbesondere:
Der Auftraggeber stellt alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung und trägt die Kosten für deren Beschaffung.
Bei Verkaufsaufträgen gewährt der Auftraggeber uns und den Interessenten nach angemessener Voranmeldung Zugang zur Immobilie für Besichtigungszwecke.
Wir führen unsere Tätigkeiten nach bestem Wissen und Gewissen sowie entsprechend den anerkannten Regeln der Immobilienbranche aus.
Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle uns bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse sowie persönlichen Verhältnisse des Auftraggebers.
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten entsprechend den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes. Einzelheiten regelt unsere Datenschutzerklärung.
Der Auftraggeber erklärt sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Vertragsabwicklung und Kundenpflege einverstanden.
Maklerverträge werden grundsätzlich auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern nicht anders vereinbart.
Beide Parteien können den Maklervertrag mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende kündigen, sofern nicht etwas anderes vereinbart ist.
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Bei Kündigung durch den Auftraggeber ohne wichtigen Grund hat dieser die bis dahin angefallenen Kosten zu erstatten. Ein Provisionsanspruch für bereits angebahnte Geschäfte bleibt bestehen.
Sofern nicht anders vereinbart, trägt jede Partei ihre eigenen Kosten. Ausnahmen:
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB oder einzelner Verträge bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung der Schriftformklausel selbst.
Nebenabreden bestehen nicht. Mündliche Zusagen haben nur dann Gültigkeit, wenn sie schriftlich bestätigt werden.
Wir sind berechtigt, die überlassenen Immobiliendaten und Fotos für Werbezwecke zu verwenden, insbesondere in Printmedien, Internet und sozialen Medien, sofern der Auftraggeber nicht ausdrücklich widerspricht.
Nach Vertragsende oder bei Widerruf der Einwilligung werden wir die Daten unverzüglich aus unseren Werbemitteln entfernen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.
Auf alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Auftraggeber findet deutsches Recht Anwendung.
Sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat, ist Wiesbaden ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis.
Ist der Auftraggeber Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, gelten die zwingenden verbraucherschutzrechtlichen Bestimmungen. Insbesondere:
Für die Nutzung unserer Website und Online-Services gelten zusätzlich folgende Bestimmungen:
Wir bemühen uns um eine möglichst hohe Verfügbarkeit unserer Online-Services, können aber keine 100%ige Verfügbarkeit garantieren.
Die Nutzung unserer Online-Services ist nur für rechtmäßige Zwecke gestattet. Verboten ist insbesondere:
Bei Fragen zu diesen AGB oder unseren Leistungen erreichen Sie uns unter:
Trameroghe
Helmholtzstraße 21
65199 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 176 31138310
E-Mail: [email protected]