Stand: Januar 2025
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden. Sie werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder ihre Effizienz zu verbessern, sowie um Informationen an die Websitebetreiber zu übermitteln.
Cookies können nicht verwendet werden, um Sie persönlich zu identifizieren. Sie enthalten keinen Namen, keine Adresse oder andere persönliche Informationen. Sie helfen uns lediglich dabei, zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, damit wir sie für Sie verbessern können.
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke:
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und ihre Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder Region) und verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind, wie Besucher sich auf der Website bewegen und ob Fehlermeldungen auftreten.
Hinweis: Alle durch analytische Cookies gesammelten Daten sind anonymisiert und können nicht zur Identifizierung einzelner Benutzer verwendet werden.
Diese Cookies werden verwendet, um Werbeanzeigen für Sie relevanter zu gestalten. Sie können auch dazu verwendet werden, die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
In einigen Fällen verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Die folgenden Abschnitte beschreiben, welche Drittanbieter-Cookies Sie auf dieser Website antreffen können.
Unsere Website kann Social-Media-Features enthalten, die Cookies von den jeweiligen Plattformen setzen können:
Wir verwenden möglicherweise Kartendienste zur Anzeige von Immobilienstandorten:
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass er Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesendet wird.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren einige Bereiche unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Einstellungen am Ende dieser Seite anpassen. Ihre Einstellungen werden gespeichert und auf zukünftige Besuche angewendet.
Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies richtet sich nach der Art des Cookies:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Berechtigtes Interesse: Gewährleistung der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Verschiedene Cookies werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert:
Diese werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen oder die Website verlassen.
Diese bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert oder bis Sie sie manuell löschen. Die spezifische Dauer finden Sie in den obigen Tabellen.
Unsere Website richtet sich nicht speziell an Kinder unter 16 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren über Cookies.
Falls Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und feststellen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Einige unserer Drittanbieter-Services können Cookies verwenden, die Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie:
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Richtlinie.
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Rechte bezüglich Cookies ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
Trameroghe
Helmholtzstraße 21
65199 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 176 31138310
E-Mail: [email protected]
Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf unsere Verwendung von Cookies:
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Cookies wir verwenden und zu welchen Zwecken.
Sie können Auskunft über die über Sie gespeicherten Cookie-Daten verlangen.
Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen.
Sie können die Löschung Ihrer Cookie-Daten verlangen, sofern keine berechtigten Gründe für deren weitere Verarbeitung bestehen.
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Cookie-Praktiken nicht rechtmäßig sind.
Weitere Informationen zu Cookies und Datenschutz finden Sie hier: